Wie entsteht Zukunft? Indem man sie gemeinsam denkt. 🤝
Bei InnoValley glauben wir daran, dass große Ideen aus echten Begegnungen entstehen. Und wenn sich Gesellschafter, Beiräte und der Verwaltungsrat an einem Tisch versammeln, dann geht es ums Ganze: Wo stehen wir – und wohin wollen wir?
Bei unserem Strategieworkshop stand deshalb die Frage im Raum: Wie soll unser Netzwerk in fünf Jahren aussehen – und welchen Beitrag wollen wir gemeinsam in unseren 3 Handlungsfeldern Talent, Innovation & Destination leisten? 💡
Unser Ergebnis: Wir wollen InnoValley noch stärker als Ort der Möglichkeiten positionieren – als Raum, in dem Talente wachsen, Innovationen entstehen und neue Wege gedacht werden.
✅ Dazu braucht es eine echte Willkommenskultur, die Menschen abholt, begleitet und verbindet – von der Schule bis zur Universität, vom Start-up bis zum etablierten Unternehmen.
✅ Wir haben diskutiert, wie Bildung praxisnäher, technikaffiner und zukunftsorientierter gestaltet werden kann.
✅ Und wie wir Innovationskraft durch gezielte Plattformen, Lab-Formate und Community-Angebote nachhaltig fördern.
Klar ist: Unsere Strategien sind auf einem guten Weg – jetzt gilt es, sie gemeinsam zu schärfen, konkret umzusetzen und neue Impulse aufzunehmen. Wir freuen uns darauf!
📸 v.l.n.r. Peter Nestl, Wolfgang Knollseisen, Hansjörg Jocher, Federico Giudiceandrea, Joachim Hofmann, Margit Tauber, Daniel Krapf, Michael Reifer, Stefan Barbieri